LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876)

Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783422066113
Seitenzahl:
440 Seiten
Auflage:
1.,
Erschienen:
2007
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Ludwig Ferdinand Hesse (1795-1876)
Hofarchitekt unter drei preußischen Königen

In Berlin, wo Hesse seinen Wohnsitz hatte, konnte er schon zu Lebzeiten seines Lehrers K. F. Schinkel die größten eigenen Entwürfe verwirklichen. Dennoch kennt man ihn meist lediglich als "Schinkel-Schüler". Das Buch spürt dem gestalterischen Einfluss nach, den Hesse auf die Architektur seiner Zeit ausübte. Dabei wird sein persönlicher Beitrag von dem anderer, gleichzeitig im Umfeld der beiden preußischen Residenzstädte wirkender Architekten wie etwa Ferdinand von Arnim, Moritz Gottgetreu, Heinrich Haeberlin, Ludwig Persius, Albert Dietrich Schadow, August Stüler oder Christian Heinrich Ziller abgegrenzt. Die Bearbeitung von Hesses Werk erbrachte zahlreiche Neu- bzw. Wiederentdeckungen seiner Arbeiten und förderte erst nach und nach den erstaunlichen Umfang und die Bandbreite seines Wirkens zutage. Das eigenständige Profil im Schaffen Hesses erlangt zudem durch die zahlreiche Bilddokumente, darunter viele bislang unveröffentlichte Entwurfszeichnungen, deutliche Konturen. Das Autorenteam besteht vornehmlich aus Mitarbeitern der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. von Kitschke, Andreas

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
440 Seiten
Erschienen:
2007
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783422066113
ISBN:
9783422066113
Gewicht:
1997 g
Auflage:
1.,
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
18,12 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl