![Corvey: Welterbe an der Weser](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/20/d0/9a/1729769210_574888604793_600x600.jpg)
Corvey: Welterbe an der Weser
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Corvey: Welterbe an der Weser" von Günter Tiggesbäumker ist ein Buch, das sich mit dem UNESCO-Weltkulturerbe Corvey befasst. Es beleuchtet die historische und kulturelle Bedeutung des ehemaligen Benediktinerklosters, das sich in der Nähe von Höxter an der Weser befindet. Der Autor beschreibt die architektonischen Besonderheiten und die reiche Geschichte des Klosters, das im frühen Mittelalter gegründet wurde und eine bedeutende Rolle als religiöses und kulturelles Zentrum spielte. Darüber hinaus wird auf die umfangreiche Bibliothek und die Rolle Corveys in der Verbreitung christlicher Kultur eingegangen. Das Buch enthält zudem zahlreiche Abbildungen, die dem Leser einen visuellen Eindruck von der beeindruckenden Anlage vermitteln.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 1997
- Donat
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Wienand
- paperback
- 172 Seiten
- Klartext-Verlagsges.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Florian Isensee GmbH
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- hardcover
- 568 Seiten
- Edition Lipp
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2013
- Imhof, Michael Verlag