
"Wir waren glücklich hier": Afghanistan nach dem Sieg der Taliban - Ein Roadtrip - Ein SPIEGEL-Buch / mit 16-seitigem Bildteil
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wir waren glücklich hier: Afghanistan nach dem Sieg der Taliban - Ein Roadtrip" von Christoph Reuter bietet einen eindringlichen Einblick in das Leben in Afghanistan nach der Rückkehr der Taliban an die Macht. Der Autor, ein erfahrener Journalist, unternimmt eine Reise durch das vom Krieg zerrissene Land, um die Auswirkungen des politischen Umbruchs auf die Menschen vor Ort zu dokumentieren. Durch persönliche Begegnungen und Gespräche mit Afghanen verschiedener Hintergründe zeichnet Reuter ein facettenreiches Bild von Hoffnung, Angst und Resilienz in einer Zeit des Wandels. Der 16-seitige Bildteil ergänzt den Text mit eindrucksvollen Fotografien, die die Realität vor Ort visuell festhalten. Das Buch ist sowohl eine journalistische Reportage als auch eine bewegende Erzählung über ein Land im Umbruch.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Reuter, geboren 1968, gehört regelmäßig zu den letzten westlichen Journalisten, die aus den Krisenregionen der arabischen Welt wie Syrien, dem Nordirak oder Afghanistan berichten. Der studierte Islamwissenschaftler spricht fließend Arabisch und arbeitete für »Die Zeit« und den »Stern«, seit 2011 schreibt er als Korrespondent für den SPIEGEL. Neben zahlreichen preisgekrönten Reportagen veröffentlichte Christoph Reuter u. a. die Bücher »Mein Leben ist eine Waffe« (2002) über Selbstmordattentäter und, gemeinsam mit Susanne Fischer, »Café Bagdad« (2004) über den Alltag im umkämpften Irak. Für seine Recherchen über den »Islamischen Staat« wurde er u. a. als »Reporter des Jahres« ausgezeichnet, sein Bestseller »Die schwarze Macht. Der ¿Islamische Staat¿ und die Strategen des Terrors« (2015) gewann den NDR Kultur Sachbuchpreis als bestes Sachbuch des Jahres. Für seine Berichterstattung aus dem Krieg in der Ukraine erhielt Christoph Reuter 2022 den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus.
- paperback
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- CAoss
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Iko-Verlag Berlin
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Iko-Verlag Berlin
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- CONBOOK
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- MEDU Verlag
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- PUF