LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Gesammelte Werke, 12 Bde., Bd.9, Erzählende Werke: Die Falschmünzer - Tagebuch der Falschmünzer

Gesammelte Werke, 12 Bde., Bd.9, Erzählende Werke: Die Falschmünzer - Tagebuch der Falschmünzer

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3421064695
Seitenzahl:
460
Auflage:
-
Erschienen:
1990-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Gesammelte Werke, 12 Bde., Bd.9, Erzählende Werke: Die Falschmünzer - Tagebuch der Falschmünzer
Die Falschmünzer / Tagebuch der Falschmünzer
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Die Falschmünzer“ von André Gide, enthalten in Christine Stemmermanns „Gesammelte Werke, 12 Bde., Bd.9“, ist ein komplexer Roman, der sich mit Themen wie Authentizität, Moral und der Natur des künstlerischen Schaffens auseinandersetzt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe junger Menschen im Paris der 1920er Jahre, die sich in einem Netz aus Lügen, Täuschungen und moralischen Dilemmata verstricken. Der Protagonist Édouard plant einen Roman über Falschmünzerei zu schreiben und wird dabei selbst Teil eines komplizierten Spiels zwischen Realität und Fiktion. Das „Tagebuch der Falschmünzer“ bietet Einblicke in Gides kreative Prozesse und Gedanken während des Schreibens des Romans. Es reflektiert seine Überlegungen zur Struktur und den Charakteren des Buches sowie seine Ansichten über die Rolle des Schriftstellers. Dieses Tagebuch stellt eine wertvolle Ergänzung zum Verständnis des Romans dar, indem es die vielschichtigen Themen und literarischen Techniken beleuchtet, die Gide anwendet.

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
460
Erschienen:
1990-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783421064691
ISBN:
3421064695
Gewicht:
631 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

André Gide (1869-1951) wurde in Paris geboren. Schon früh hatte er Kontakte zur französischen Avantgarde und schloss Freundschaft mit Mallarmé, Claudel, Valéry und Oscar Wilde. 1909 begründete er als Herausgeber die "Nouvelle Revue Française" mit und war jahrzehntelang einer der wichtigsten Literaten seiner Zeit. 1947 den erhielt er den Literaturnobelpreis. Zu seinen autobiographischen Schriften gehören u.a. "Tagebuch" (1889-1949) sowie "Stirb und werde" (1926). Seine bekanntesten erzählenden Werke sind "Der Immoralist" (1902), "Die Rückkehr des verlorenen Sohnes" (1907), "Die enge Pforte" (1909), "Die Pastoralsymphonie" (1919), "Die Falschmünzer" (1925) und "Die Schule der Frauen" (1929).


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,80 €
Entdecke mehr zum Thema