
Rebellion in Peking: Die Geschichte des Boxeraufstands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rebellion in Peking: Die Geschichte des Boxeraufstands" von Sylvia Höfer ist eine gründliche und faszinierende Untersuchung eines wichtigen Ereignisses in der chinesischen Geschichte. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise zum Ende des 19. Jahrhunderts, als China unter dem Druck westlicher Mächte und interner Unruhen stand. Der Boxeraufstand, auch bekannt als Yihetuan-Bewegung, war ein gewalttätiger Aufstand gegen ausländische Einflüsse und christliche Missionierung, der sich zwischen 1899 und 1901 ereignete. Höfer analysiert die Ursachen und den Verlauf des Aufstands sowie seine Auswirkungen auf China und das internationale Verhältnis. Sie beleuchtet dabei sowohl die Perspektive der Chinesen als auch die der westlichen Mächte. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über diesen kritischen Moment in der Weltgeschichte und hilft Lesern, das moderne China besser zu verstehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Limmat
- paperback
- 864 Seiten
- Erschienen 2006
- Anchor
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2001
- Grijalbo Mondadori
- hardcover
- 320 Seiten
- Phaidon
- Gebunden
- 991 Seiten
- Erschienen 2014
- S. FISCHER
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- I.B. Tauris