Die Kunst des Liebens: Mit einem biographischen Nachwort von Rainer Funk: Mit e. biograph. Nachwort v. Rainer Funk
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst des Liebens" ist ein philosophisches und psychologisches Werk des renommierten Psychoanalytikers und Sozialpsychologen Erich Fromm. In diesem Buch untersucht Fromm die Natur der Liebe und argumentiert, dass wahre Liebe eine Kunst ist, die aktives Bemühen und Wissen erfordert, ähnlich wie jede andere Kunstform. Fromm beginnt mit der Analyse verschiedener Formen von Liebe: romantische Liebe, brüderliche Liebe, mütterliche Liebe, erotische Liebe und Selbstliebe. Er betont, dass die Fähigkeit zu lieben nicht angeboren ist, sondern entwickelt werden muss. Dabei kritisiert er die moderne Gesellschaft für ihre Tendenz zur Oberflächlichkeit in zwischenmenschlichen Beziehungen und ihren Fokus auf Konsumismus. Ein zentrales Thema des Buches ist die Vorstellung, dass echte Liebe mehr Geben als Nehmen bedeutet. Fromm beschreibt dies als aktives Interesse am Leben und Wachstum eines anderen Menschen. Er diskutiert auch die Rolle von Respekt, Verantwortung und Wissen in der Entwicklung einer tiefen Liebesfähigkeit. Das biographische Nachwort von Rainer Funk bietet zusätzliche Einblicke in Fromms Leben und Werk. Funk beleuchtet Fromms intellektuelle Entwicklung sowie seine persönlichen Erfahrungen, die seine Ansichten über die Liebe geprägt haben. Insgesamt bietet "Die Kunst des Liebens" eine tiefgehende Analyse der menschlichen Fähigkeit zu lieben und bleibt ein bedeutendes Werk für diejenigen, die das Wesen wahrer zwischenmenschlicher Verbindungen verstehen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- audioCD -
- Hörbuch Hamburg
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- bene!
- Gebunden
- 267 Seiten
- Erschienen 2022
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2025
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Herder
- audioCD -
- Zyx / Hörbuch (ZYX)
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus




