Energieplushäuser: Nachhaltiges Bauen für die Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Energieplushäuser: Nachhaltiges Bauen für die Zukunft" bietet Autorin Bettina Rühm eine detaillierte Einführung in das Konzept der Energieplushäuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen. Sie erklärt, wie solche Häuser gebaut werden können und welche Technologien dazu benötigt werden. Darüber hinaus diskutiert sie die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile dieser Art des Bauens. Das Buch enthält auch Fallstudien von bereits existierenden Energieplushäusern sowie praktische Tipps für Menschen, die daran interessiert sind, ihr eigenes energieeffizientes Haus zu bauen. Es ist ein umfassender Leitfaden für jeden, der sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 371 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- Rotpunktverlag, Zürich
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- DETAIL
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2015
- Ernst & Sohn
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey