
Energieplushäuser: Nachhaltiges Bauen für die Zukunft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Energieplushäuser: Nachhaltiges Bauen für die Zukunft" bietet Autorin Bettina Rühm eine detaillierte Einführung in das Konzept der Energieplushäuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen. Sie erklärt, wie solche Häuser gebaut werden können und welche Technologien dazu benötigt werden. Darüber hinaus diskutiert sie die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile dieser Art des Bauens. Das Buch enthält auch Fallstudien von bereits existierenden Energieplushäusern sowie praktische Tipps für Menschen, die daran interessiert sind, ihr eigenes energieeffizientes Haus zu bauen. Es ist ein umfassender Leitfaden für jeden, der sich für nachhaltiges Bauen und Wohnen interessiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Verbraucherzentrale NRW e.V.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Callwey
- Gebunden
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Ökobuch
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Callwey
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- paperback
- 128 Seiten
- FRANZIS GmbH
- paperback -
- Erschienen 1993
- Solar Survival Pr
- paperback
- 280 Seiten
- Bauwerk
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck