Stürzen wir nicht fortwährend?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Editionsreihe "Wie die wahre Welt zur Fabel wurde" setzt sich mit verschiedenen Positionen postmodernen Denkens im Hinblick auf Kirche und Glauben auseinander. Im Mittelpunkt des zweiten Bandes steht die immer wieder vorgebrachte Forderung nach religiösem Wahrheitspluralismus als Rahmen der Auseinandersetzung der verschiedenen Religionen. Der Autor stellt differenziert die verschiedenen Diskurse dar, würdigt ihre Anliegen, analysiert aber auch deren Probleme und Sackgassen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heinzpeter Hempelmann wurde 1954 geboren und ist verheiratet. Er studierte Theologie und Philosophie in Bonn und Tübingen und promovierte zum Dr. theol. 1982 arbeitete er in Mainz als Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. 1983-1988 wa
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- CSW-Verlag
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirnkost
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2013
- Lauf- u. Ausdauersportverlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Arena
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 184 Seiten
- VAK
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reimer, Dietrich