
Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wozu Glaube, wenn es Wissenschaft gibt?" von John Lennox ist ein Buch, das sich mit der Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion auseinandersetzt. Lennox, ein Mathematiker und gläubiger Christ, argumentiert gegen die weit verbreitete Annahme, dass Wissenschaft und Glaube unvereinbar seien. Er untersucht historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, dass viele bedeutende Wissenschaftler auch Menschen des Glaubens waren. Lennox diskutiert Themen wie den Ursprung des Universums, die Naturgesetze und ethische Fragen im Kontext wissenschaftlicher Entdeckungen. Sein Ziel ist es, zu demonstrieren, dass Glaube und Wissenschaft sich gegenseitig ergänzen können und dass der Glaube an Gott eine rationale Grundlage hat. Das Buch richtet sich an Leser, die an einem Dialog zwischen diesen beiden Weltsichten interessiert sind und bietet Argumente für eine harmonische Koexistenz von wissenschaftlichem Denken und religiösem Glauben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Lennox, geb. 1943, ist emeritierter Mathematikprofessor an der Universität Oxford und Autor zahlreicher Bücher zum Verhältnis von Glaube, Ethik und Wissenschaft. Durch Vorträge auf Tagungen und Konferenzen ist er auch in Deutschland bekannt.
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- perfect -
- Erschienen 1994
- Klett
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora