
Zeit des Umbruchs: Wenn Christen ihre evangelikale Heimat verlassen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeit des Umbruchs: Wenn Christen ihre evangelikale Heimat verlassen" von Markus Till ist ein tiefgehendes und nachdenklich stimmendes Buch, das sich mit der Thematik auseinandersetzt, wenn Menschen ihren evangelikalen Hintergrund hinter sich lassen. Das Buch untersucht die Gründe für diese Entscheidung und die Auswirkungen auf ihr persönliches Leben und ihren Glauben. Es bietet Einblicke in den Prozess des Glaubenswandels und zeigt Wege auf, wie man mit Veränderungen umgehen kann. Es ist eine detaillierte Betrachtung der Herausforderungen und Schwierigkeiten, die mit dem Verlassen einer vertrauten religiösen Gemeinschaft verbunden sind, aber auch der Chancen und Möglichkeiten, die sich daraus ergeben können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markus Till (Jahrgang 1970) ist verheiratet, hat zwei erwachsene Kinder und wohnt in Weil im SChönbuch. Er hat Biologie studiert und arbeitet beim Universitätsklinikum Tübingen. Bekannt wurde er durch seine Lobpreislieder, durch den Glaubenskurs "Aufatmen in Gottes Gegenwart" sowie den gleichnamigen Blog (www.blog.aigg.de).
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2000
- Drei Kastanien
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Matthias-Grünewald
- paperback
- 433 Seiten
- Erschienen 2011
- Prometheus Books