![Wirklichkeit im Wandel](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/ee/54/f1/1610975201_53429454405_600x600.jpg)
Wirklichkeit im Wandel
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Morphologie beginnt im Hier und Jetzt. Diese Wissenschaft macht anschaulich, dass in alltäglichen Dingen und Tätigkeiten viel mehr steckt, als wir ahnen - und sie entwickelt psychologische Methoden, um an dieses "Mehr", an die unbewussten Bedeutungen unserer Handlungen und Dinge, heranzukommen. Wer noch nie etwas von Morphologie gehört hat, erhält in diesem Buch Einblick in diese faszinierende Psychologie. Und wer schon mit ihr arbeitet, kann sein Handwerkszeug schärfen. Die Kunst der Beschreibung wird ebenso einleuchtend erklärt wie das Tiefeninterview oder die in Therapie und Klinik bewährte Methode der Intensivberatung. von Salber, Daniel
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Biographie Nach Lehrjahren bei Tageszeitungen (Theodor Wolff Preis 1984) leitete Prof. Dr. Salber die Öffentlichkeitsarbeit von Industrie-Unternehmen, wechselte 2000 in die Markt- und Medien-Forschung (u.a. ifm Köln, psyma), bis er 2010 sein eigenes Institut für tiefenpsychologische Beratung gründete. Seine Kunden reichen von der Pharma- bis zur Schuhindustrie. In Kooperation mit der team steffenhagen consulting GmbH (Aachen) berät Salber internationale Konzerne besonders im Chemie-Bereich. Vor rund 30 Jahren promovierte Daniel Salber an der RWTH Aachen über das Verhältnis von Wissenschaft und Kunst (summa cum laude). Später absolvierte er an der Kölner Universität eine psychotherapeutische Ausbildung (Analytische Intensivberatung). Die Kombination von Wissenschaftstheorie, Tiefenpsychologie und jahrzehntelanger "Front-Erfahrung" im Business kommt Salber besonders im Feld der Innovation zugute. Zur dynamischen Veränderung von Organisationen und Medien sind heute ungewöhnliche Perspektiven, neue Denkformen und Methoden angesagt. Lehrtätigkeiten Weil ihm die Lehre Spaß macht, hat Salber die Aus- und Weiterbildung zunächst an anderen Forschungs-Instituten, dann in der eigenen SALBER AKADEMIE zur Berufung gemacht. Seit 2012 lehrt er an der BSP Business School Berlin Potsdam im Fach Wirtschaftspsychologie. Forschungsschwerpunkte Grundlagenforschung Medienwirkung Massenpsychologie Produkt-Innovation Kulturpsychologie Forschungsprojekte zu TV-Formaten, Kino, Social Media, Kulturentwicklung, Markenvertrauen, Innovations-Entwicklung, psychologischen Testverfahren
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Divoisia Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript