
Schadensfall Afghanistan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine niederschmetternde Bilanz des Einsatzes der USA und ihrer Verbündeten. Uwe Krüger, freier Autor, analysiert den Krieg in Afghanistan. Aus Anlass des Abzugs der Bundeswehr Ende 2014 stellt er fest, dass die Besatzer wie schon zuvor die Russen die Vielschichtigkeit dieses Landes nie verstanden haben. Für die Armee im Einsatz war Afghanistan Feuertaufe und Testfeld zugleich. Deutschland wurde selbst zum Anschlagsziel. Der weltweite Antiterrorkrieg, der auf eine veränderte Machtarchitektur zielte, endete in der Sackgasse. Die Balance von Bürgerrechten und Sicherheit ging verloren. Untermauert von zahlreichen Daten, Fakten und Quellen spannt der Autor den Bogen vom Afghanistan-Konflikt bis zum NSA-Überwachungsskandal. Er kommt zu dem Ergebnis, dass weder NATO noch EU überzeugende Antworten auf die aktuellen Herausforderungen haben. Bereits im Gange sind die Schlachten der Zukunft. Die neue Art der Kriegsführung stützt sich auf Drohnen- Attacken sowie den Einsatz von Spezialeinheiten und digitalen Schlägen. Krüger schildert, wie damit in Afghanistan, Pakistan und dem Iran operiert wird. Uwe Krüger: Zahlreiche Veröffentlichungen zur russischen Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie zur Entwicklung im postsowjetischen Raum. Bei BOUVIER erschien von ihm: Die gereizte Großmacht. Russlands Anspruch auf Weltgeltung von Krüger, Uwe
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Zed Books Ltd
- library
- 400 Seiten
- Erschienen 2003
- Center Point Pub
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- paperback -
- -
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Oxford University Press, U....
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- Mariner Books