
Werkausgabe / Märchenanalyse
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Werkausgabe / Märchenanalyse" von Wilhelm Salber ist eine umfassende Sammlung seiner Arbeiten zur psychologischen Analyse von Märchen. Salber, ein bedeutender Gestaltpsychologe, untersucht die tiefenpsychologischen Strukturen und symbolischen Bedeutungen von Märchen. In seinen Analysen betrachtet er Märchen als Ausdruck kollektiver und individueller psychischer Prozesse und beleuchtet, wie sie grundlegende menschliche Erfahrungen und Konflikte widerspiegeln. Salbers Ansatz verbindet psychoanalytische Theorien mit der Gestalttheorie, um zu zeigen, wie Märchen helfen können, unbewusste Inhalte zu verstehen und persönliche Entwicklungen zu fördern. Er analysiert bekannte Märchenfiguren und -motive und interpretiert deren Bedeutung für das menschliche Bewusstsein. Die Werkausgabe bietet einen tiefen Einblick in Salbers methodische Herangehensweise und seine Erkenntnisse über die psychologische Kraft der Märchenerzählung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Esslinger in der Thienemann...
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 1979
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1985
- Büchergilde Gutenberg
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1979
- Bayreuth Loewes Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Felix Bloch Erben
- paperback -
- Erschienen 1994
- PML EDITIONS
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Gerstenberg Verlag
- hardcover
- 728 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter