
Teilzeitarbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Antworten auf alle Fragen zur Teilzeitarbeit Der Autor behandelt alle Ansprüche auf Verringerung der Arbeitszeit ausführlich und leicht verständlich. Zahlreiche Beispiele und Übersichten veranschaulichen die Darstellung. Kurzinformationen und praktische Tipps helfen dem Leser, konkrete Fragestellungen besser einzuordnen und sich in der individuellen Situation zurechtzufinden. Noch mehr Flexibilität für Beschäftigte: die Brückenteilzeit Zum 1.1.2019 hat der Gesetzgeber den allgemeinen Teilzeitanspruch mit der Einführung der Brückenteilzeit aufgewertet. Dieser kann nun zeitlich befristet für die Dauer von einem bis zu fünf Jahren geltend gemacht werden. Das sichert dem Arbeitnehmer die Rückkehr zur vormaligen (Voll-)Arbeitszeit. Die 4. Auflage geht auf die Änderungen ein. Der Anspruch auf Arbeitszeitverringerung, Elternteilzeit oder Pflegeteilzeit nach dem TzBfG Besondere Lebenssituationen, insbesondere Erziehung von Kindern, Pflege von Angehörigen oder allgemeines soziales Engagement, können mit einer vollberuflichen Beschäftigung kollidieren. Eine Möglichkeit zur Lösung solcher Interessenkonflikte bietet die Teilzeitarbeit. Nicht immer gelingt es aber den Arbeitsvertragsparteien, eine einvernehmliche Lösung zu erzielen. Um die vom Gesetzgeber erwünschte Teilzeitbeschäftigung realisieren zu können, gewährt das Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) Beschäftigten in bestimmten Fällen einen gesetzlichen Anspruch gegen den Arbeitgeber auf Verringerung der Arbeitszeit, sog. Teilzeitansprüche. Hierzu zählen der allgemeine Teilzeitanspruch, der grundsätzlich jedem Arbeitnehmer zusteht, sowie Teilzeitansprüche während der Elternzeit, Pflegezeitphasen sowie für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen. Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF) von Hamann, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- hardcover
- 3237 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2010
- RBA Integral
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck