
Landespersonalvertretungsgesetz Baden-Württemberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit der Novelle des Landespersonalvertretungsgesetzes im Jahr 2014 kam es zu umfangreichen Änderungen und Umstrukturierungen im Personalvertretungsrecht. Der Beschäftigtenbegriff wurde neu gefasst, die Größe des Personalrats angepasst, die Geschlechtergerechtigkeit erhielt größeren Raum. Außerdem wurde die Amtszeit verlängert und neue Fristen eingeführt. Besonders hervorzuheben sind die neu gestalteten Beteiligungsrechte. Die 8. Auflage des bewährten Praxiskommentars berücksichtigt das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) und die Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz, die im März 2015 mit geänderter Paragrafenfolge und Inhaltsübersicht neu bekannt gemacht wurden.Die praxisorientierten und kompakten Erläuterungen zum Landespersonalvertretungsgesetz verschaffen sowohl neu gewählten als auch erfahrenen Personalrätinnen und -räten einen Überblick über die umfangreichen neuen und geänderten Rechte und Pflichten der Personalvertretungen. Sie unterstützen die tägliche Arbeit der mit dem Personalvertretungsrecht befassten Dienststellen, Personalsachbearbeiter, Gewerkschaften, Verbände sowie Verwaltungsjuristen, Rechtsanwälte und Gerichte.Der Autor verfügt in diesem Bereich über langjährige Erfahrungen aus seiner Arbeit als Personalrat und als Referent von Praxisseminaren.Das gezielt für die tägliche Arbeit zusammengestellte Werk macht es leicht, sich mit den komplexen neuen Regelungen vertraut zu machen. Auch die 8. Auflage enthält in einem Anhang u.a. die Wahlordnung sowie die relevanten Regelungen aus dem SGB IX, BGB und ChancenG.Der Kurzkommentar ist das ideale Nachschlagewerk zur Bewältigung der komplexen Anforderungen und Fragestellungen in der täglichen Arbeit. Als optimale Ergänzung ist die CD-ROM »Arbeitshilfen für die Personalratsarbeit in Baden-Württemberg - Übersichten, Mustervorlagen, Gesetzestexte« erhältlich. Damit können Personalrätinnen und -räte sowie Personalverantwortliche die personalvertretungsrechtlichen Entscheidungen und Beratungsgrundlagen sofort umsetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1181 Seiten
- Erschienen 2019
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2003
- Bund-Verlag
- perfect
- 484 Seiten
- Kohlhammer
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2003
- Bund-Verlag
- hardcover
- 1168 Seiten
- Erschienen 2024
- Walhalla Fachverlag
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2022
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1176 Seiten
- Erschienen 2025
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 735 Seiten
- Erschienen 2011
- Müller, C F
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- NDV
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos