
Lern- und Arbeitstechniken für das Jurastudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verfasser behandelt in diesem Buch alle grundlegenden Lern- und Arbeitstechniken, die für das Studium des Rechts an Universitäten und Fachhochschulen, ob im Haupt- oder Nebenfach, erforderlich bzw. hilfreich sind. Dabei setzt er kein besonderes Vorwissen - insbesondere im juristischen Bereich - voraus. Der gesamte Stoff ist für die Leser beim ersten Durchlesen verständlich. Das Buch führt die Studierenden handlungsorientiert in die jeweiligen Thematiken ein. Die so erworbenen Kompetenzen versetzen sie in die Lage, selbständig ihr Studium erfolgreich zu bewältigen. Aus dem Inhalt: Bewusst Lernen Lernen mit Medien Fallbearbeitungstechnik Verfassen juristischer Arbeiten Vortrag und Präsentation Der Verfasser hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und seine Erfahrungen als Studierender und Lehrender in die Darstellung einfließen lassen. von Bergmans, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2024
- Vahlen
- hardcover
- 723 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 391 Seiten
- Erschienen 2019
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1996
- DALLOZ
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Richter, Hans-Peter
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- perfect -
- München : Beck,
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Richard Boorberg Verlag