
Kompendium für Immobilienberufe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Immobilienwirtschaft ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige unserer Volkswirtschaft. Gleichzeitig zeigte die Immobilienkrise in den USA, welche globalen Folgen die geringe Rücksichtnahme auf langfristige konjunkturelle Entwicklungen eines Landes haben kann. Das Kompendium arbeitet zahlreiche immobilienwirtschaftlich relevante neue Regelungen auf. Im ersten Teil geht es darum, die zunehmende Komplexität der Wissensbereiche, die für die Berufsausübung von Bedeutung sind, kompakt und verständlich darzustellen. Die wichtigen Grundlagen des Berufsrechts einschließlich des neuen Wettbewerbsrechts, des Marketings, der Versicherungen und des Unternehmenssteuerrechts werden erläutert. Der zweite Teil zeigt Wege auf, wie Immobilienunternehmer ihr Unternehmen erfolgreich am Markt platzieren können. Vor allem der Weg vom Immobilienmakler zum versierten Immobilienberater wird beleuchtet. Dabei spielen als Beratungsfelder die Rechtskonstrukte auf dem Immobilienmarkt eine ebenso große Rolle wie steuerliche Gestaltungsspielräume für die Kunden. Aber auch das durch Basel II neu zu erwerbende Finanzierungs-Know-how und wichtige Regelungen des immobilienwirtschaftlichen Versicherungsbedarfs werden behandelt. Der Aufgabenkreis der WEG-Verwalter wird besonders berücksichtigt. Das Kompendium ist nicht nur Lehrgrundlage für den Bereich der Aus- und Weiterbildung, sondern bietet dem Praktiker auch unmittelbar Handreichungen für ein kundenorientiertes geschäftliches Wirken. Der Autorenkreis setzt sich aus Wissenschaftlern und Praktikern mit hervorragendem Ruf in der Branche zusammen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Schulthess Juristische Medien
- Hardcover
- 1250 Seiten
- Erschienen 2014
- Grabener
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Vieweg+Teubner Verlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- C.H.Beck
- Hardcover
- 3214 Seiten
- Erschienen 2006
- Reguvis Fachmedien
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...