
Verkehrswertermittlung von Immobilien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch bietet dem Leser eine umfangreiche Darstellung von Ertrags-, Vergleichs- und Sachwertverfahren, Letzteres unter Berücksichtigung der Sachwertrichtlinie. Damit wird er in die Lage versetzt, Verkehrswertgutachten über bebaute und unbebaute Grundstücke zu erstellen. Darüber hinaus beleuchten die Autoren eine Vielzahl besonderer Aspekte der Bewertung, wie z.B. Rechte an Grundstücken und mögliche Fehlerquellen von Gutachten. Ergänzend zu den normierten Verfahren wird der Leser mit weiteren in der Praxis erprobten Bewertungsmethoden bekannt gemacht. Statistik und Finanzmathematik dürfen in einem Leitfaden über die Verkehrswertermittlung von Immobilien nicht fehlen. Sie sind anschaulich dargestellt. Insbesondere erschließt die Statistik dem Leser den Vertrauensbereich, in dem das Ergebnis schwanken kann. Das Werk ist gleichermaßen als Lesebuch wie als Handbuch konzipiert. Im R & S Forum (3/2006) schrieb Dr.-Ing. Walter Schwenk über die 1. Auflage: »Manche Rezensionen schließen mit dem anerkennend gemeinten Hinweis, dass das besprochene Buch in keiner Bibliothek fehlen sollte. Wir meinen schon. Das Buch ist nämlich so gut, dass der Sachverständige es durchaus ständig mit sich herumtragen und darin lesend die marktnahe Verkehrswertermittlung erforschen könnte.« Ein Buch nicht nur für Grundstückssachverständige, sondern auch für Makler, Steuerberater, Rechtsanwälte und Mitarbeiter von Banken. von Petersen, Hauke;Schnoor, Jürgen;Seitz, Wolfgang;Vogel, Roland R;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2012
- Oppermann, Theodor
- Gebunden
- 1017 Seiten
- Erschienen 2017
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe
- Gebunden
- 567 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2021
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 1279 Seiten
- Schmidt, Erich
- paperback
- 403 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulthess Juristische Medien
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg