
Anwaltsstrategien im verkehrsrechtlichen Mandat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 14 der Reihe »Anwaltsstrategien« behandelt alle Rechts- und Verfahrensfragen im Zusammenhang mit dem verkehrsrechtlichen Mandat. Von der Mandatsübernahme über die Vollmacht und das Gebührenrecht bis hin zum Verkehrshaftpflichtprozess werden alle Themen der anwaltlichen Praxis angesprochen. Neben den konkreten Anspruchsgrundlagen im Straßenverkehrsgesetz und in der Straßenverkehrsordnung macht der Autor auch auf die berufsrechtlichen Fallstricke aufmerksam. Fragen der Interessenkollision, der Werbung und des Umgangs mit Zeugen stellt er ebenso ausführlich dar wie die Vergütungsansprüche des Rechtsanwalts nach dem RVG. Hier werden insbesondere die neuen Bestimmungen des seit September 2009 geltenden § 15 a RVG behandelt. Besonders Augenmerk richtet der Autor auch auf die Beweismittel und die Beweisregeln innerhalb des Prozesses, darüber hinaus werden der richtige Umgang mit Sachverständigen und die Regeln im Rahmen der Interpretation von Gutachten besonders beleuchtet. Viele konkrete Berechnungsbeispiele und Praxistipps z.B. im Zusammenhang mit den polizeilichen Messverfahren zur Errechnung des Bremswegs oder im Rahmen von Prozessen bei Körper- und Sachschäden helfen gerade noch nicht so erfahrenen Anwälten, zu einer mandatsgerechten Bearbeitung des Falls zu gelangen. Der Autor bringt seine langjährigen Erfahrungen als Fachanwalt für Verkehrsrecht und als Fachanwalt für Versicherungsrecht ein. von Kääb, Ottheinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- Gebundene Ausgabe
- 1333 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2012
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 488 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Hardcover
- 903 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 592 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller
- paperback
- 237 Seiten
- Deutscher Anwaltverlag