
Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese besondere Stadtgeschichte Kölns erzählt in Bildern von der über 2000-jährigen Geschichte der Stadt. Basierend auf Fotografien von Wolfgang F. Meier, die durch die Texte von Werner Schäfke so kenntnisreich wie unterhaltsam und leichtfüßig erläutert, kommentiert und eingeordnet werden, wird in den vier Bänden von vier sehr unterschiedlichen Epochen der Stadtgeschichte berichtet: von der Gründung an der Grenze des römischen Imperiums bis ins frühe Mittelalter in Band 1, von Kölns strahlendster Epoche als Metropole des Mittelalters in Band 2, von den Schwierigkeiten und Herausforderungen der Neuzeit vom dreißigjährigen Krieg bis ins "preußische" Jahrhundert in Band 3 und vom schweren Weg in die Gegenwart als moderne, lebendige Großstadt in Band 4. Erst der Blick aus der Gegenwart fügt vergangene Zeiten zu größeren Epochen zusammen. Dies leistet jeweils eine Überblicksdarstellung am Beginn jedes Bandes bevor verschiedene Ereignisse und Aspekte der Geschichte und Kultur dieser Epoche anhand der kommentierten Bilder anschaulich aufgeblättert werden. Eine Chronologie und Hinweise auf weiterführende Literatur beschließen jeden Band. von Schäfke, Werner und Meier, Wolfgang F.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Schäfke ist Historiker und Kunsthistoriker, er war lange Jahre Direktor des Kölnischen Stadtmuseums
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Dortmund : Chronik-Verlag,
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- J.P. Bachem Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- TERTULLA-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2001
- SK Stiftung Kultur
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- Greven
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- koenemann.com GmbH
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2022
- Panima
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- morisel