Siebenbürgisch-Sächsisches Wörterbuch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Siebenbürgisch-Sächsische Wörterbuch erfasst den Gesamtwortschatz der Siebenbürger Sachsen, die seit dem 13. Jahrhundert im Karpatenhochland siedelten, jedoch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und vor allem nach 1989 mehrheitlich die angestammten Gebiete verlassen haben, um nach Deutschland und Österreich, aber auch in die USA und nach Kanada auszuwandern. Das Siebenbürgisch-Sächsische ist eine überwiegend moselfränkisch geprägte Reliktmundart, teilweise auf dem Entwicklungsstand des Mittelhochdeutschen. Die in den Wörterbuchartikeln aufgeführten Beispiele können als Dokumentation eines im Untergang begriffenen Dialekts gelten. Das Wörterbuch im Institut für gesellschaftswissenschaftliche Forschungen der Rumänischen Akademie in Hermannstadt (Sibiu) bearbeitet und erscheint seit dem Band 6 (Buchstabe L) im Böhlau Verlag. von Bohlau Verlag
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1918
- Springer
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 291 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter