
Beethoven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Beethoven (1770-1827) galt lange Zeit entweder als ein nationaler Heros, ein musikalisches Genie oder ein Meister höchster Formvollendung. Im Gegensatz zu einseitigen Projektionen dieser Art arbeitet Jost Hermand die komplexen, aber untrennbaren Zusammenhänge von formaler Gestalt und inhaltlicher Bedeutung in Beethovens Musik heraus. Hierbei interessieren ihn nicht allein die konkret zu entschlüsselnden inhaltlichen Aussagen, sondern auch der Ausdruck eines sozialen und politischen Empfindens des Künstlers. Er zeigt Beethoven als einen Künstler, der sich aufbäumt und auf größere Mitmenschlichkeit drängt. Nicht nur Beethovens Symphonien, auch seine Bühnenmusiken, Ouvertüren, Streichquartette und Sonaten hatten in ihren vom Geist der Französischen Revolution inspirierten Intonationen sowie ihrer trotzigen Selbstbewusstheit von Anfang an einen so ungewohnten Charakter, dass sie sein Publikum zu höchst unterschiedlichen Reaktionen hinrissen. Mal war es das Heroische, mal das Subjektiv-Genialische, mal das betont Maskuline, mal das ins Menschheitliche Ausgreifende, was als die Besonderheit seiner Werke herausgestrichen wurde. In seiner großen Beethoven-Biographie geht Jost Hermand all diesen Wirkungen nach und versucht gleichzeitig, Beethovens nahezu utopischer Sehnsucht nach einer ,besseren Welt' nachzuspüren. von Hermand, Jost
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jost Hermand, geboren 1930 in Kassel, Studium der Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte und Philosophie an der Universität Marburg, seit 1958 Professor of German Culture an der University of Wisconsin-Madison (USA). Seit 1967 Vilas Research Professor, seit 2003 Honorarprofessor der Humboldt-Universität zu Berlin. 2010 Dr. phil. h.c. der Universität Kassel, Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Mitbegründer der International Brecht Society. Gastprofessuren an der Harvard University, der University of Texas at Austin und den Universitäten Marburg, Kassel, Bremen, Oldenburg, Freiburg, Essen, Potsdam, München, Köln, Gießen, und der Freien Universität Berlin.
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Now Books
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 1975
- Schneider, Hans
- paperback
- 164 Seiten
- Laaber
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Dover Publications Inc.
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1978
- Dover Pubn Inc
- paperback -
- Erschienen 2019
- LAUREN KEISER MUSIC PUB