Eberhard von Groote: Tagebuch 1816 (Eberhard von Groote - Tagebuch 1815-1824): Zweiter Band: Tagebuch 1816 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde, Band 2)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In "Eberhard von Groote: Tagebuch 1816" gibt die Autorin Barbara Becker-Jákli einen tiefen Einblick in das Leben und die Zeit des Eberhard von Groote, einem bedeutenden Persönlichkeit im Rheinland während des frühen 19. Jahrhunderts. Der zweite Band dieser Reihe konzentriert sich speziell auf das Jahr 1816 und dokumentiert die täglichen Ereignisse, Gedanken und Beobachtungen von Groote. Das Buch ist nicht nur ein persönliches Tagebuch, sondern auch eine wertvolle historische Quelle, die das politische, soziale und kulturelle Klima der damaligen Zeit beleuchtet. Es bietet eine detaillierte Chronik der post-napoleonischen Ära im Rheinland aus der Perspektive eines einflussreichen Zeitzeugen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 2012
- Verbrecher
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 441 Seiten
- -
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- hardcover
- 2512 Seiten
- Erschienen 1983
- Rowohlt Buchverlag