
Die Abwesenheit der Idole
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bildkonflikte machen Geschichte sichtbar. Zerrissen zwischen Beschleunigung und Verspätung, zeigt Geschichte sich in ihnen als ein dynamischer Prozess der Aktualisierung, der zur Aufrechterhaltung unterschiedlicher Erfu¿llungsmythologien Opfer fordert. Zu einem stummen Akteur auf der historischen Bu¿hne avanciert dabei das Idol, das aus seiner Abwesenheit u¿ber gesamte Bildkulturen einen Schatten wirft und in jeder Neuzeit wieder als Gespenst umgeht." Die an der Schnittstelle zwischen Bildgeschichte und Geschichtsphilosophie angesiedelte Studie untersucht im Sinne einer kritisch-analytischen Beschreibung den bildlichen Topos der Zerstörung von antiken und außereuropäischen (Vor-)Bildern im christlichen Machtdiskurs des 16.-18. Jahrhunderts. Besprochen werden in diesem Kontext visuelle Typologien des christlichen Herrschers oder Märtyrers, der als Bilderzerstörer den Akt der Vernichtung von ägyptischen Idolen durch Christus während seiner Flucht nach Ägypten strukturell nachahmt. Diese beiden Figuren werden vor allem im katholischen Barock zu Prototypen der konfessionellen Geschichtsauslegung. Sie tragen zur anachronistischen Fiktionalisierung des Mittelalters als Gründerzeit der Rechtgläubigkeit und zugleich als Vorstufe der globalen Missionierung bei. Die Zerstörung der ,fremden' Bilder geht dabei mit der semantischen Normierung von ,eigenen' Bildern als Werkzeugen einer kontrollierten metaphorischen Übertragung einher. Diese Thematik wird v. a. anhand von Fallstudien zur kirchlichen und kaiserlichen Bildpropaganda im Rahmen der Rekatholisierung in den Ländern der habsburgischen Krone veranschaulicht. von Kapustka, Mateusz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mateusz Kapustka ist seit 2016 am Kunsthistorischen Institut der Universität Zürich als Privatdozent und zur Zeit als Gastprofessor an der Freien Universität Berlin tätig.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Edition Weitbrecht im Thien...
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2007
- Other Pr Llc
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2025
- Gerstenberg Verlag
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- perfect
- 413 Seiten
- Erschienen 1996
- Heyne,
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Titan Books
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Stimme Koop (Nova MD)
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...