
Die Adenauers und die Universität zu Köln
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Adenauers und die Universität zu Köln" von Heidrun Edelmann beleuchtet die Beziehung zwischen der Familie Adenauer, insbesondere Konrad Adenauer, und der Universität zu Köln. Das Buch untersucht die Rolle, die Adenauer als Oberbürgermeister von Köln und späterer Bundeskanzler bei der Wiedergründung und dem Aufbau der Universität spielte. Es wird dargestellt, wie Adenauers politisches Engagement und seine Vision für Bildungseinrichtungen zur Entwicklung der Universität beitrugen. Zudem beleuchtet das Werk auch persönliche Verbindungen und Netzwerke innerhalb der Familie Adenauer, die Einfluss auf akademische und politische Entscheidungen hatten. Durch historische Dokumente und biografische Skizzen bietet das Buch einen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Politik, Bildung und persönlichem Engagement in einer prägenden Phase deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 227 Seiten
- Erschienen 2001
- edition text + kritik
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Audiobooks-on-Demand
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Junius Verlag
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Klartext
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1998
- Leske + Budrich Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pfaffenhofen, Ludwig, 1986.