
Schreiben für die Weiße Sache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein russischer General - 50 Jahre Tagebuch. Aleksej von Lampe hat am Schreibtisch und nicht auf dem Schlachtfeld für die Weiße Bewegung gekämpft und ein umfassendes Archiv hinterlassen. Er verfolgte zwei Ziele: die Schaffung eines Gegennarrativ zu dem der Bolschewiki und die Deutungshoheit über den Kampf der Weißen und die Geschichte des russischen Exils nach 1917. Sein Tagebuch bietet nicht nur Einblicke in das Innenleben eines zarischen Offiziers in der Emigration, sondern ein faszinierendes Panorama der russischen Lebenswelt im Berlin der 1920er und 1930er Jahre sowie der Pariser Nachkriegszeit. Diese biographische Mikrostudie untersucht die autobiographische Praxis eines zentralen Akteurs des Russischen Berlins, das Selbstverständnis eines Emigranten sowie seine Strategien und Handlungsspielräume in Zeiten radikaler politischer Umbrüche. von Ritter, Laura Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laura Sophie Ritter studierte Neuere und Neueste Geschichte, Ostslavistik und Wirtschaftspolitik (VWL) an den Universitäten Freiburg und Rom. Mit der vorliegenden Studie wurde sie an der Universität Freiburg promoviert. Derzeit ist sie am Departement Geschichte der Universität Basel tätig.
-
-
-
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2023
- Buchner, C.C.
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Falken
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag