
Giro d'Italia: Die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16). Eine historisch-kritische Edition (Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, Band 90)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Giro d'Italia: Die Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht (1715/16). Eine historisch-kritische Edition" von Andrea Zedler präsentiert eine sorgfältig bearbeitete und kommentierte Edition der Reiseberichte des bayerischen Kurprinzen Karl Albrecht. Im Jahr 1715/16 unternahm Karl Albrecht eine Bildungsreise durch Italien, die sogenannte Grand Tour, die für junge Adelige jener Zeit als wichtiger Bestandteil ihrer Erziehung galt. Diese Reise führte ihn durch bedeutende kulturelle und politische Zentren Italiens. Andrea Zedler bietet in dieser Edition nicht nur den Originaltext der Berichte, sondern auch eine umfassende historische und kulturelle Einordnung der Reise. Sie beleuchtet den Kontext der Grand Tour im 18. Jahrhundert sowie die politischen und sozialen Verhältnisse in Italien zur Zeit der Reise. Die kritische Analyse ermöglicht ein tieferes Verständnis der Eindrücke und Erfahrungen des jungen Kurprinzen, während er sich mit Kunst, Architektur und den gesellschaftlichen Gegebenheiten seiner Zeit auseinandersetzt. Das Werk ist Teil der Reihe "Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte" und richtet sich sowohl an Historiker als auch an Leser mit Interesse an Reisekultur und europäischer Geschichte des 18. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 351 Seiten
- Brill | Schöningh
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2006
- Theiss in Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2014
- Historischer Verein von Obe...
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- pamphlet
- 26 Seiten
- Erschienen 1993
- Pamatkovy ustav strednich C...
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur