
Das Militär des Fürstentums Sachsen-Hildburghausen 1680-1806
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während sich militärgeschichtliche Studien zur Frühen Neuzeit meist größeren Territorien des Alten Reiches widmen, rückt diese Untersuchung einen Kleinstaat in den Fokus der Betrachtung. Zum Militärwesen des Fürstentums Sachsen-Hildburghausen hat sich ein weitgehend vollständiger Quellenbestand in Form von Korrespondenzen, Kriegsgerichtsakten, Musterungslisten u.v.m. erhalten. Er ermöglicht dem Autor anschauliche und lebendige Einblicke in den militärischen Alltag und die Existenzsorgen einfacher Soldaten sowie in Themenbereiche wie Desertion, Alkoholkonsum, Gewalt und Militärjustiz. Darüber hinaus befasst sich die Untersuchung mit der Rolle des Militärs im Rahmen fürstlicher Konkurrenz um Rang, Anerkennung und regionalen Einfluss.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Heyn wurde mit dieser Arbeit an der Universität Bamberg promoviert.
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Husum Druck- und Verlagsges...
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- perfect
- 145 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2004
- Sandstein Kommunikation
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Nünnerich-Asmus
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- hardcover
- 561 Seiten
- Erschienen 1987
- Pro Heraldica