Kulturgeschichte des Herzens: Von der Antike bis zur Gegenwart
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kulturgeschichte des Herzens: Von der Antike bis zur Gegenwart" von Frank Zuber bietet eine umfassende Untersuchung der symbolischen und kulturellen Bedeutung des Herzens im Laufe der Geschichte. Das Buch verfolgt die Entwicklung der Herzmetaphorik und -symbolik von der Antike über das Mittelalter bis hin zur Moderne. Zuber beleuchtet, wie das Herz in verschiedenen Epochen und Kulturen als Sitz von Emotionen, Mut, Moral und Spiritualität betrachtet wurde. Dabei werden sowohl literarische, philosophische als auch medizinische Perspektiven berücksichtigt. Durch die Analyse von Kunstwerken, literarischen Texten und historischen Dokumenten zeigt Zuber auf, wie sich das Verständnis des Herzens im Laufe der Zeit gewandelt hat und welche Rolle es in unserer heutigen Gesellschaft spielt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 270 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Nünnerich-Asmus
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 1332 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg




