
Celeste Coltellini (1760-1828)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Celeste Coltellini war im späten 18. Jahrhundert eine der gefragtesten und bekanntesten Sängerinnen der Opera buffa in Europa. Selbst aus dem gehobenen bürgerlich-intellektuellen Milieu stammend war sie 13 Jahre als Primadonna an verschiedenen europäischen Theatern engagiert, bevor sie 1792 in die wohlhabende neapolitanisch-schweizerische Familie Meuricoffre einheiratete. Illustre Persönlichkeiten der Zeit standen mit ihr in Kontakt und trafen sich in ihrem Salon. Carola Bebermeier setzt sich theoretisch und praktisch mit den Herausforderungen und Fragestellungen der Frauenbiographik auseinander. Als zentrale Quelle dienen ihr die zehn Skizzenbücher Celeste Coltellinis, die deren gleichwertige zeichnerische Begabung erkennen lassen. Mit einem eigenen biographischen Konzept gelingt es der Autorin, Erkenntnisse der neueren Biographikforschung in einer narrativen Form fruchtbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carola Bebermeier wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Oldenburg promoviert.
- hardcover -
- Erschienen 1980
- William Morrow & Co
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Angle Editorial
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2003
- Viking Pr
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Manfrini
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Da Capo Press
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1991
- München, Hirmer, 1991.
- audioCD -
- Erschienen 1996
- Einaudi, T.