
Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Das vornehme Berlin: Fürstin Marie Radziwill und die großen Damen der Gesellschaft 1871-1918“ von Günter Erbe bietet einen faszinierenden Einblick in das gesellschaftliche Leben der Berliner Oberschicht während des Kaiserreichs. Im Zentrum steht Fürstin Marie Radziwill, eine bedeutende Persönlichkeit der damaligen Zeit, die durch ihre charmante und einflussreiche Art sowohl in politischen als auch in kulturellen Kreisen Berlins eine zentrale Rolle spielte. Das Buch beleuchtet die Lebensweise, Netzwerke und den Einfluss dieser aristokratischen Frauen auf die Gesellschaft und Politik jener Zeit. Erbe zeichnet ein lebendiges Bild der Epoche, indem er detailliert auf die Dynamiken innerhalb der Elite eingeht und die Herausforderungen sowie Freuden des Lebens in einer sich wandelnden Welt beschreibt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Erbe ist Soziologe, Historiker und Professor em. für Politische Wissenschaften an der Universität Zielona Góra, Polen.
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 2001
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1998
- Styria Premium