
Briefe an Anatolij Koni und andere Materialien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ivan A. Goncarov (1812-1891), dessen unsterblicher Roman "Oblomov" auch 150 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer Furore macht, tritt uns in diesem Band als kluger, selbstironischer, anteilnehmender Briefschreiber entgegen. In den letzten beiden Lebensjahrzehnten, in denen seine literarische Produktivität fast erlosch, wurde der briefliche Austausch quasi sein Lebenselixier. Die 90 Briefe aus den Jahren 1879 bis 1891 an den Freund Anatolij F. Koni beleuchten Lebensumstände und Gedankenwelt des zurückgezogen lebenden Junggesellen und zeugen von einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Sie werden unter anderem ergänzt durch einen vertiefenden Kommentar der Herausgeberin. von Goncarov, Ivan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Vera Bischitzky lebt als freiberufliche Publizistin und literarische Übersetzerin, vor allem russischer Klassik, in Berlin.
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 2012
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld
- hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2016
- Harrassowitz Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...