Private und dienstliche Schriften 07
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Name des preußischen Heeresreformers Gerhard von Scharnhorst (1755-1813) ist fest mit der Einführung der allgemeinen Wehrpflicht verbunden, deren Ende zu den viel diskutierten politischen Themen der Gegenwart gehört. Scharnhorsts Konzepte reichten aber weiter und umfassten unter anderem die Neugestaltung der Offizierausbildung, die Überwindung der Adelsprivilegien im Offizierkorps und die Professionalisierung des Generalstabs. In acht Bänden macht die Edition erstmals den gesamten handschriftlichen Nachlass Scharnhorsts einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Der siebente Band handelt von einer Zeit wachsender Bedrohung. Während Frankreich sich für Napoleons Russlandfeldzug rüstete, ließen die Truppenbewegungen in Mitteleuropa auch einen Überfall auf Preußen möglich erscheinen. Scharnhorst versuchte in dieser ungewissen Lage, die Außenpolitik mitzugestalten. Doch trotz einiger Teilerfolge scheiterte sein Projekt eines antinapoleonischen Bündnisses. In der anschließenden Phase erzwungener Untätigkeit tritt nun der private Scharnhorst aus seinen Briefen deutlicher hervor. von Scharnhorst, Gerhard von und Kunisch, Johannes und Sikora, Michael und Stieve, Tilma
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Kunisch ist em. Professor für Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität zu Köln. Michael Sikora ist apl. Professor am Historischen Seminar der Universität Münster. Tilman Stieve ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Scharnhorst-Edition an der Universität zu Köln.
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- KSV Medien Wiesbaden
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2003
- DATAKONTEXT
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 342 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 2017
- Richard Boorberg Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Hueber
- paperback
- 1914 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 1975 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag
- paperback
- 535 Seiten
- Erschienen 2015
- NWV im Verlag Österreich GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- BrunoMedia Buchverlag




