
Generalprobe Burzenland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Jahre 1211 wurde der Deutsche Orden vom ungarischen König Andreas II. ins siebenbürgische Burzenland berufen, wo er eine wichtige Missions-, Aufbau- und Verteidigungsarbeit geleistet hat. Gleichzeitig aber hat er durch sein Streben, sich ausschließlich dem Papst zu unterstellen und in Siebenbürgen ein eigenes Herrschaftsgebiet aufzubauen, einen Konflikt mit dem ungarischen Königtum heraufbeschworen, der schon 1225 zur Vertreibung des Ordens führte. Die siebenbürgische Episode des Deutschen Ordens, die in den Beiträgen dieses Bandes beleuchtet wird, gilt als "Generalprobe" für das Missions- und Siedlungswerk des Ordens in Preußen und für den Aufbau eines eigenen, mächtigen Ordensstaates.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2002
- Pfeil, F
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Neuer Umschau Buchverlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- KOMPASS-Karten
- map
- 48 Seiten
- Erschienen 2014
- KOMPASS
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Toggenburger Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- KOMPASS-Karten