
Die Herrschaftsinszenierung Rudolfs IV. von Österreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Herzog Rudolf IV. von Österreich (1358-1365) gilt als Exzentriker auf dem österreichischen Herzogstuhl - geradezu als Fürst zwischen Genie und Größenwahn. Seine Regierung bildete, so kurz sie war, einen Höhepunkt in der Selbstdarstellung der spätmittelalterlichen Habsburger, der für die nachfolgenden Jahrhunderte in vielerlei Hinsicht prägend sein sollte - nicht zuletzt durch die spektakulären Fälschungen des so genannten Privilegium maius. Mittels neuerer mediävistischer Ansätze gelingt es dem Autor, die Formen und Strategien, die Wahrnehmungs- und Wirkungsweisen der rudolfinischen Herrschaftsinszenierung detailliert zu erfassen und damit zugleich das fürstliche Selbstverständnis, die Person und Politik des jung verstorbenen Herzogs neu zu bewerten. von Wolfinger, Lukas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lukas Wolfinger ist Historiker an der Universität Münster und Mitglied des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
- Hardcover
- 224 Seiten
- -
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Residenz
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1960
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 1222 Seiten
- Erschienen 2013
- Böhlau Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1999
- Mittelbayerischer Verlag
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2025
- Gmeiner-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb