
Grenzen des Rituals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vielfach standen Rituale in Mittelalter und Früher Neuzeit in Konkurrenz zu rechtlichen, politischen, ökonomischen und kulturellen Rahmenbedingungen oder büßten ihnen gegenüber mit der Zeit an Legitimität und Einfluss ein. Im Zentrum dieses Bandes steht daher die Frage nach den Grenzen des in der modernen Geschichtswissenschaft so beliebten Rituals. Dabei erörtern die Beiträge auch, inwiefern die historische Ritualforschung selbst an ihre Grenzen stößt und in welche Richtungen sie heute noch konstruktiv weitergetrieben werden kann. von Büttner, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Töbelmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Heidelberg. Andreas Büttner ist Assistent für mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg. Andreas Schmidt ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 'Ritualdynamik' der Universität Heidelberg.
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2003
- Algora Publishing
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2006
- UNIV PR OF KENTUCKY
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2019
- Ansata
- Hardcover
- 710 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2012
- North Atlantic Books
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2007
- Binkey Kok
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2008
- Pomaska-Brand