
Konfliktfall »Kosmos«
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Jugendarbeitsgruppe KOSMOS (JAGK) mit ihrer DDR-weiten Organisation störte durch ihre Erfolge die Deutungshoheit der SED in Raumfahrtinstitutionen, Sternwarten und Schulen. Von der weltweiten Faszination der Raumfahrt angesteckt, gingen ihre Mitglieder vielfältige ausländische Kontakte ein. Sie schmuggelten, konspirierten, schrieben und propagierten aus Technikbegeisterung, sie trotzten der Zensur. Die JAGK wurde ein Fall für den Staatssicherheitsdienst. Das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) schritt ein, überwachte und zersetzte schließlich die Gruppe. In langjähriger Forschung wurde für diesen Band die Geschichte der JAGK zusammengetragen. Er führt zu den Hintergründen der Machtausübung der SED, des MfS und der militärischen Aufklärung im Kalten Krieg. von Buthmann, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reinhard Buthmann war 1976-1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kosmosforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR, später Mitarbeiter der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2011
- Verbrecher
- hardcover
- 184 Seiten
- Mellinger, J Ch
- Hardcover
- 941 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Isele, K
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Argo
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 1989
- Nomos
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2005
- Kosmos
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1984
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- World Scientific