
Grenzflüge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch beschäftigt sich mit der Pionierzeit der motorisierten Luftfahrt aus der Sicht Aachens. Die durch umfangreiche Archivrecherchen rekonstruierteEreignisgeschichte lokaler Luftfahrt wird dabei mit der Berichterstattung zeitgenössischer Tageszeitungen konfrontiert. Dabei zeigt sich, dass die Pressetexte zwar auf nationaler Ebene Identität stiften konnten, dies den lokalen Interessen aber zuwiderlief. So wurde die Symbolik der Grenzüberwindung, die der Luftfahrt inhärent ist, bereits Jahre vor dem Ersten Weltkrieg nicht mehr im Sinne einer Völkerverbrüderung, sondern im Sinne von Eroberungsphantasien durchdekliniert. Die wirtschaftlichen Interessen Aachens an einer größtmöglichen Durchlässigkeit der nahen Staatsgrenzen wurden dadurch ebenso gehemmt wie die Ambitionen der in der Stadt vielfach vorhandenen luftfahrtinteressierten Institutionen und Personen, darunter Hugo Junkers, der Flugpionier Erich Lochner oder das zu dieser Zeit überregional bedeutsame metereologische Observatorium. Der Studie gelingt es, wichtige Lücken der Lokalgeschichtsschreibung und der allgemeinen Luftfahrt-Historiographie zu schließen. von Haude, Rüdiger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Haude ist Privatdozent für Historisch orientierte Kulturwissenschaften an der RWTH Aachen.
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Zytglogge
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC