
Männer in Blau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Blaubart-Texte gehören zu den Geschlechter- Mythen der Moderne, in denen Gewalt, Tod und Geschlecht eine gleichermaßen spektakuläre wie mysteriöse Verbindung eingehen. Das vorliegende Buch ist die erste umfassende Darstellung der Blaubart-Bilder in der deutschsprachigen Literatur und stellt den Frauenvernichter und Serienmörder Blaubart aus der Perspektive der neueren Geschlechterforschung als Repräsentanten einer Maskulinität in der Krise dar. Die Analyse verbindet in interdisziplinärer Weise verschiedene Diskurse, um Blaubarts Habitus der Frauenverführung, Frauenprüfung und Frauentötung zu entschlüsseln und über die Möglichkeiten der Befreiung aus dem Teufelskreis von Verführung und Gewalt zu reflektieren. Auf der Grundlage eines umfangreichen literarischen Textkorpus, von 1771 bis in die Gegenwart mit Beispielen von Ludwig Tieck, der Brüder Grimm, Herbert Eulenberg oder Georg Trakl, wird der Versuch unternommen, Blaubarts Geheimnis zu ergründen. von Szczepaniak, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Szczepaniak ist Literaturwissenschaftlerin am Lehrstuhl für Germanistik der Universität Bydgoszcz in Polen.
- hardcover
- 263 Seiten
- 3-9505480
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1993
- eFeF
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Contra-Bass
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Penguin Group USA
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- J. Berg
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Laurence King Verlag
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2016
- Orlanda Verlag GmbH
- perfect
- 69 Seiten
- Erschienen 1990
- Düsseldorf: Verlag Eremiten...