
Grand Hotel - Schauplatz der Literatur (Literatur - Kultur - Geschlecht: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte. (Ehem. Große Reihe))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Grand Hotel - Schauplatz der Literatur" von Cordula Seger untersucht die Darstellung und Bedeutung des Grand Hotels in der Literatur- und Kulturgeschichte. Es gehört zur Reihe "Literatur - Kultur - Geschlecht: Studien zur Literatur- und Kulturgeschichte". Seger analysiert, wie das Grand Hotel als literarischer Schauplatz fungiert und welche sozialen, kulturellen und geschlechtsspezifischen Themen damit verbunden sind. Sie beleuchtet die Rolle des Hotels als Treffpunkt verschiedener Gesellschaftsschichten, als Ort der Anonymität und Freiheit sowie als Symbol für Luxus und Vergänglichkeit. Durch die Untersuchung von Texten unterschiedlicher Epochen zeigt Seger auf, wie das Grand Hotel in der Literatur immer wieder neu interpretiert wird und welche gesellschaftlichen Entwicklungen sich darin spiegeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- SHUEISHA
- hardcover
- 684 Seiten
- Erschienen 2010
- Pfanneberg
- cassette -
- der Hörverlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- BERKLEY BOOKS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Klaus Wagenbach
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Yale University Press
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- Jovis