
Die Kunst Cézannes: Farbe - Rhythmus - Symbolik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst Cézannes: Farbe - Rhythmus - Symbolik" von Lorenz Dittmann bietet eine umfassende Analyse des Werkes des französischen Malers Paul Cézanne. Dittmann untersucht die einzigartigen Aspekte von Cézannes Malerei, insbesondere seine innovative Verwendung von Farbe, die rhythmische Struktur seiner Kompositionen und die symbolische Bedeutung seiner Bildsprache. Das Buch beleuchtet, wie Cézanne durch seine Technik den Übergang von der traditionellen zur modernen Malerei beeinflusst hat und dabei eine neue visuelle Sprache entwickelte. Es wird zudem auf Cézannes Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen eingegangen, wodurch er als Wegbereiter der Moderne gilt. Dittmanns detaillierte Betrachtung bietet sowohl Kunsthistorikern als auch interessierten Laien tiefere Einblicke in das Schaffen eines der bedeutendsten Künstler des 19. und frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Echzell, Horst Heiderhoff,
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Richter, C
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Lars Müller Publishers
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2016
- Morawa Lesezirkel GmbH
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...