
Geschichte der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland (Public Relations)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland" von Michael Kunczik bietet eine umfassende Analyse der Entwicklung der Public Relations (PR) in Deutschland. Das Buch verfolgt die Ursprünge und die Evolution der PR-Arbeit von ihren Anfängen bis in die moderne Zeit. Kunczik beleuchtet zentrale Ereignisse, Akteure und Institutionen, die zur Professionalisierung und Etablierung von PR als eigenständigem Berufsfeld beigetragen haben. Er untersucht sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Anwendungen und zeigt auf, wie gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Veränderungen die PR-Landschaft beeinflusst haben. Dabei wird auch auf ethische Fragen und Herausforderungen eingegangen, denen sich die Branche im Laufe ihrer Geschichte stellen musste. Das Werk dient als wertvolle Ressource für Studierende, Fachleute und alle Interessierten an der Geschichte und Entwicklung der Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa
- Gebunden
- 850 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Jehle
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos