Das unheimliche Heim: Zur Interieurmalerei um 1900 (Studien zur Kunst)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das unheimliche Heim: Zur Interieurmalerei um 1900" von Felix Krämer untersucht die Darstellung von Innenräumen in der Malerei um die Jahrhundertwende. Das Buch analysiert, wie Künstler dieser Zeit das häusliche Umfeld inszenierten und welche psychologischen und gesellschaftlichen Implikationen damit verbunden waren. Krämer beleuchtet, wie das Interieur als Spiegel des Unbewussten fungiert und dabei sowohl Geborgenheit als auch Beklommenheit vermitteln kann. Durch die Betrachtung verschiedener Werke zeigt er auf, wie Künstler mit den Themen Identität, Privatheit und Modernität umgingen und welche Rolle das Zuhause im kulturellen Kontext jener Epoche spielte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 62 Seiten
- Rheinlandia Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- edition ars porcellana
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1987
- Wolf
- hardcover -
- Erschienen 2000
- München. Wilhelm Heyne 2000.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2002
- Birkhäuser
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2002
- Taschen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Rizzoli



