
Schreiben unter Strom: Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co (Duden - Kreatives Schreiben)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Schreiben unter Strom: Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co" untersucht der Autor Hanns-Josef Ortheil die Auswirkungen digitaler Medien auf das kreative Schreiben. Er bietet eine detaillierte Analyse der Veränderungen in der Literatur und im Journalismus durch soziale Medien wie Twitter, Blogs und Facebook. Darüber hinaus gibt Ortheil praktische Ratschläge und Tipps für angehende Autoren, wie sie diese neuen Formen des Schreibens nutzen können. Das Buch ist ein hilfreicher Leitfaden für alle, die ihre Schreibfähigkeiten in der digitalen Welt verbessern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Porombka, geboren 1967, Professor für Literatur und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Praxis und Geschichte des Kulturjournalismus, Angewandte Literaturwissenschaft sowie Geschichte und Theorie literarischer Kreativität.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Kallmeyer
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Autorenhaus-Verlag
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2017
- Autorenhaus Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- expert verlag ein Imprint v...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- hardcover -
- Erschienen 1990
- FisicalBook
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta
- paperback
- 286 Seiten
- Erschienen 2011
- Jossey-Bass
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- ALTERNATIVES
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Klippert Verlag in der AAP ...