Schreiben unter Strom: Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co (Duden - Kreatives Schreiben)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Schreiben unter Strom: Experimentieren mit Twitter, Blogs, Facebook & Co" untersucht der Autor Hanns-Josef Ortheil die Auswirkungen digitaler Medien auf das kreative Schreiben. Er bietet eine detaillierte Analyse der Veränderungen in der Literatur und im Journalismus durch soziale Medien wie Twitter, Blogs und Facebook. Darüber hinaus gibt Ortheil praktische Ratschläge und Tipps für angehende Autoren, wie sie diese neuen Formen des Schreibens nutzen können. Das Buch ist ein hilfreicher Leitfaden für alle, die ihre Schreibfähigkeiten in der digitalen Welt verbessern möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Porombka, geboren 1967, Professor für Literatur und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theorie, Praxis und Geschichte des Kulturjournalismus, Angewandte Literaturwissenschaft sowie Geschichte und Theorie literarischer Kreativität.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Claudia Wartmann Natürlich
- Gebunden
- 199 Seiten
- Erschienen 2017
- Autorenhaus Verlag GmbH
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Hermann Schmidt Mainz
- hardcover -
- Erschienen 1990
- FisicalBook
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Kartoniert
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Niggli Verlag




