
Axiomatische Einführung in die Kontinuumsmechanik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Axiomatische Einführung in die Kontinuumsmechanik" von Albrecht Bertram ist ein Fachbuch, das sich mit den Grundlagen und Prinzipien der Kontinuumsmechanik befasst. Es bietet eine systematische Einführung in die theoretischen Konzepte und mathematischen Methoden, die zur Beschreibung der mechanischen Eigenschaften kontinuierlicher Medien verwendet werden. Das Buch beginnt mit einer Darstellung der grundlegenden Axiome und Prinzipien, die den Rahmen für die Kontinuumsmechanik bilden. Dazu gehören Konzepte wie Deformation, Spannung und Materialgesetze. Anschließend werden verschiedene Modelle für unterschiedliche Materialtypen vorgestellt, darunter elastische, viskose und plastische Materialien. Ein besonderes Merkmal des Buches ist der axiomatische Ansatz, bei dem alle wichtigen Ergebnisse aus einer kleinen Anzahl grundlegender Annahmen hergeleitet werden. Dies ermöglicht eine klare und kohärente Darstellung der Theorie. Das Buch enthält zahlreiche mathematische Herleitungen und Beispiele, die dem Leser helfen sollen, ein tiefes Verständnis für die Materie zu entwickeln. Insgesamt richtet sich das Buch an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Maschinenbau, Bauingenieurwesen und verwandten Disziplinen, die eine fundierte theoretische Grundlage in der Kontinuumsmechanik erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 595 Seiten
- Erschienen 1994
- Academic Press
- paperback
- 470 Seiten
- Erschienen 2000
- Wiley
- Gebunden
- 921 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2007
- Crawford Press
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum