
Duden, Bd. 7: Das Herkunftswörterbuch: Etymologie der deutschen Sprache. Die Geschichte der deutschen Wörter bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Duden, Band 7: Das Herkunftswörterbuch" bietet eine umfassende etymologische Untersuchung der deutschen Sprache. Es beleuchtet die Ursprünge und die historische Entwicklung deutscher Wörter bis in die Gegenwart. Die Dudenredaktion erklärt darin die Bedeutungsveränderungen und den Wandel von Wörtern im Laufe der Zeit. Durch detaillierte Beschreibungen der sprachlichen Wurzeln und Einflüsse aus anderen Sprachen vermittelt das Werk ein tieferes Verständnis für die deutsche Sprachgeschichte. Es dient als wertvolle Ressource für Sprachinteressierte, Linguisten und alle, die sich für die Herkunft und Entwicklung von Wörtern interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 1984
- Duden ein Imprint von Corne...
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- hardcover
- 1800 Seiten
- Erschienen 2005
- Duden
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- hardcover
- 1024 Seiten
- Erschienen 1986
- Houghton Mifflin (Trade)
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 939 Seiten
- Erschienen 1989
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...