Schwingungslehre für Ingenieure: Theorie, Simulation, Anwendungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwingungslehre für Ingenieure: Theorie, Simulation, Anwendungen" von Reinhard Schmidt ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich mit den Grundlagen und Anwendungen der Schwingungstechnik im Ingenieurwesen beschäftigt. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die theoretischen Konzepte der Schwingungslehre, einschließlich der mathematischen Modellierung und Analyse von Schwingungssystemen. Es behandelt sowohl freie als auch erzwungene Schwingungen sowie die Dämpfungseffekte in mechanischen Systemen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Simulation von Schwingungen mithilfe moderner Software-Tools, was den praktischen Aspekt des Themas unterstreicht. Darüber hinaus werden verschiedene Anwendungsbeispiele aus dem Maschinenbau, der Bauingenieurtechnik und anderen technischen Disziplinen vorgestellt, um die Relevanz der Schwingungslehre in realen ingenieurtechnischen Projekten zu verdeutlichen. Das Buch richtet sich an Studierende des Ingenieurwesens sowie an Fachleute, die ihr Wissen über Schwingungen vertiefen möchten. Durch zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis komplexer Sachverhalte erleichtert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 1983
- Springer
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1216 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2009
- Prentice Hall
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...



