![Experimente der Kernphysik und ihre Deutung, Teil 2](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/0b/06/35/dummy7JR1r6gmrXfJ0_600x600.jpg)
Experimente der Kernphysik und ihre Deutung, Teil 2
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Experimente der Kernphysik und ihre Deutung, Teil 2" von Erwin Bodenstedt ist ein Fachbuch, das sich mit fortgeschrittenen Experimenten in der Kernphysik befasst. Der zweite Teil dieser Buchreihe vertieft die theoretischen Konzepte und experimentellen Techniken, die in der modernen Kernphysik Anwendung finden. Es behandelt spezifische Experimente, die zur Entdeckung neuer Teilchen und zur Untersuchung nuklearer Wechselwirkungen durchgeführt wurden. Bodenstedt legt besonderen Wert auf die Interpretation der experimentellen Daten und deren Bedeutung für das Verständnis der atomaren Struktur und nuklearen Prozesse. Das Buch richtet sich an Physikstudenten im fortgeschrittenen Studium sowie an Fachleute, die ihr Wissen über experimentelle Methoden in der Kernphysik erweitern möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 614 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 796 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter