
Basiswissen Baudynamik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Grundlagenwerk ist der ideale Einstieg für Studierende in die Baudynamik. Es führt anschaulich in die wesentlichen Aspekte und auch in komplexere Probleme ein, die nachvollziehbar erläutert werden.Mit der durchgehenden Gliederung in drei Teile - die Grundlagen, Beispiele und Aufgaben inklusive Lösung - erhalten alle Lesende eine gute Orientierung und Übersicht. Damit eignet sich das Buch auch für Praktiker zur Wiederauffrischung oder als Einstieg, um sich selbstständig in das Thema einzuarbeiten.Erläuterungen zu den Anwendungen RSTAB/Dlubal, Maple und Excel ergänzen das Basiswissen und sind eine wertvolle Hilfe in der Umsetzung.Mit drei baupraktischen Themen werden anwendungsorientierte Lösungen für Schwingungsprobleme in der Praxis erörtert:.Schwingungsisolierung (Maschinen).Schwingungsdämpfer.ErdbebenlastenDie enthaltenen Aufgaben erlauben den Lesenden selbst aktiv zu werden, ihre Kompetenzen in der Baudynamik zu trainieren und mit den angegebenen Lösungen die eigenen Berechnungen zu überprüfen.Das Buch richtet sich an:Studierende des Bauingenieurwesens, Planungs- und Ingenieurbüros für Baudynamik, Bauwerkserschütterung, Verkehrsinfrastruktur, Hochbau und Ingenieurbauwerke, Unternehmen des Baugewerbes wie Generalunternehmen und Herstellbetriebe von Messtechnik, Schwingungsminderung, Baustoffen etc. von Seeßelberg, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 1298 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- paperback
- 351 Seiten
- Erschienen 2000
- Ernst & Sohn Verlag
- Hardcover
- 282 Seiten
- Bauverlag BV GmbH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Birkhäuser
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2009
- Prentice Hall
- paperback
- 545 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Vieweg Verlagsgesellschaft