
Wärmebrückenberechnung (Bauwerk)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Wärmebrückenberechnung (Bauwerk)" von Torsten Schoch behandelt die theoretischen Grundlagen und praktischen Methoden zur Berechnung von Wärmebrücken in Bauwerken. Es bietet eine umfassende Einführung in die physikalischen Prinzipien, die den Wärmefluss in Gebäuden beeinflussen, und erläutert die Bedeutung der Identifikation und Minimierung von Wärmebrücken für die Energieeffizienz. Der Autor präsentiert verschiedene Berechnungsverfahren und Softwaretools zur Analyse von Wärmebrücken und gibt praxisnahe Hinweise zur Planung und Ausführung. Das Werk richtet sich an Architekten, Ingenieure, Energieberater und Studierende im Bauwesen, die sich mit der energetischen Optimierung von Gebäuden befassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 626 Seiten
- Erschienen 2012
- Ernst & Sohn
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2006
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 600 Seiten
- Erschienen 2022
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 2001
- Teubner Verlag
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2010
- Bildungsverlag EINS
- Gebunden
- 830 Seiten
- Erschienen 2016
- Reguvis Fachmedien
- hardcover
- 1072 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- paperback
- 1024 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI